STRATEGIE STATT AKTIONISMUS
Zielgerichtete Kommunikation baut auf einer soliden Analyse auf und setzt ihre Maßnahmen nur so ein, dass sie Wirkung entfalten können. Ihr geht es immer um einen möglichst effizienten Einsatz der Mittel … Mehr erfahren
DAS ZIEL: GELEBTE UNTERNEHMENSKULTUR
MIT PRAGMATISMUS ZUM IDEAL
OPTIMIERUNGSPOTENZIALE NUTZEN
Gute Mitarbeiter, die motiviert und solide informiert sein wollen, sind längst zu einem relevanten Wettbewerbsfaktor geworden. Gleichzeitig gibt es in den meisten Unternehmen für die Interne Kommunikation keine Strategie. Dadurch werden Mitarbeiter nicht nur demotiviert, es bleiben wichtige Potenziale auch weitgehend ungenutzt … Mehr erfahren
KRISENKOMMUNIKATION BEGINNT VOR DER KRISE
Kommunikative Krisen verursachen hohen ökonomischen Schaden – und was oft noch nachhaltiger wirkt: Sie beschädigen das Image eines Unternehmens. Im Kampf um die Glaubwürdigkeit bei den Stakeholdern verhindert Krisenkommunikation Flurschäden und hilft beim Schutz der Reputation … Mehr erfahren
CHANGE-PROZESSE BRAUCHEN KOMMUNIKATION
Veränderte Konsumgewohnheiten, neue mediale Angebote, ein Wandel der Werte – all dies zwingt Unternehmen zur Anpassung. Beim Produktportfolio, bei der Produktion, bei der Ansprache der Kunden. Eine Aufgabe, die kommunikativ professionell begleitet werden muss … Mehr erfahren
WIE GEWINNT MAN ENTSCHEIDERGRUPPEN?
Public Affairs sind im Idealfall eine interdisziplinäre Arbeit, bei der sich politische Analyse, juristische Beratung und Kommunikationsconsulting ergänzen. Sie helfen, sich mit wichtigen Entscheidern auszutauschen und die eigenen Positionen glaubwürdig zu vermitteln … Mehr erfahren
BREITENWIRKUNG DURCH DEN RICHTIGEN MEDIENMIX
Wie kann man in einem Informationsüberangebot noch wahrgenommen werden? Indem man seine Botschaften und Kommunikationskanäle aufeinander abstimmt, der Kommunikation eine Dramaturgie gibt und eingängig und nachvollziehbar argumentiert … Mehr erfahren
PROFESSIONELLE MEDIENKONTAKTE NUTZEN
CHANCEN NUTZEN – GEFAHREN KENNEN
Die Digitalisierung unserer Kommunikation bietet ganz neue Optionen der Produktion, des Vertriebs und auch der Rezeption von Informationen. Was bedeutet dies für eine strategische Unternehmenskommunikation? Wie kann man Möglichkeiten nutzen, wie Gefahren abwenden? … Mehr erfahren
ALLE LEISTUNGEN AUS EINER HAND
Durch die enge Zusammenarbeit von SSP Kommunikation und der Tochteragentur SSP Formfaktor verbinden wir Text- und Design-Kompetenz, redaktionelle Konzepte und einen zielgruppenadäquaten Auftritt. Vom Konzept bis zur Reinzeichnung erhalten unsere Kunden alle Leistungen aus einer Hand… Mehr erfahren
DAS GESPRÄCH ALS MEDIUM
Der Dialog ist die effizienteste Form der Kommunikation. Kein Medium ist zwischengeschaltet, der Austausch von Informationen kann unmittelbar funktionieren. Wir erarbeiten auch die Konzepte für größere Dialogveranstaltungen, passen diese den Erwartungen und Befindlichkeiten Ihrer Zielgruppen an und stellen sicher, dass (Marken-) Botschaften erlebbar werden. Mehr erfahren
MIT KENNZAHLEN DIE KOMMUNIKATION OPTIMIEREN
Evaluation ist nicht nur Erfolgsmessung und Legitimation für investierte Kommunikationsmittel. Evaluation ist ein Steuerungsinstrument zur Optimierung der laufenden Kommunikationsaktivitäten. Sie ist Bestandteil jeder strategischen Kommunikation. Diese setzt Ziele und braucht die Rückkoppelung zur Zielerreichung… Mehr erfahren
DAS MARKENBILD ALS GUIDELINE
Wofür steht Ihre Marke? Wie lauten deren Leistungsversprechen? Welche Kompetenzen kann sie für sich glaubhaft reklamieren? Wir entwickeln zusammen mit Ihnen ein zu Ihrem Produkt, Ihrer Dienstleistung oder Ihrem Unternehmen passendes Markenbild.
DAS MARKENBILD ERLEBBAR MACHEN
Erfolgreiche Marken bieten ihren Eigentümern zahlreiche Vorteile. Einige Beispiele: Sie binden Kunden, stehen für ein Leistungsversprechen und genießen entsprechendes Vorvertrauen, bei Krisen federn sie negative Folgen ab. Damit dies gelingt, müssen Marken gelebt werden. Ihr Markenkern muss erlebbar sein. Wir entwickeln dazu die entsprechenden Konzepte.
KREATION FOLLOWS KONZEPT
Welcher Medienmix ist der richtige? Wie kann man in der Werbung durch Cross-Media Synergien heben? Wie lassen sich digitale Kanäle zielführend in Werbekonzepte integrieren? Wir denken ganzheitlich und ergebnisorientiert. Von der Kreation bis zur Mediaplanung.
DIE GEKONNTE INSZENIERUNG VON BOTSCHAFTEN
Wie kann man in einem Informationsüberangebot noch wahrgenommen werden? Indem man seine Botschaften und Kommunikationskanäle aufeinander abstimmt, der Kommunikation eine Dramaturgie gibt und eingängig und nachvollziehbar argumentiert.
EINE EIGENE VISUELLE IDENTITÄT
Wir machen Ihr Unternehmen wiederkennbar. Durch ein schlüssiges und Ihrem Selbstverständnis oder Markenbild folgendes Design-Konzept. In einem Manual legen wir u.a. fest: den Logoeinsatz, die gewählten Typografien, Farben und Bildwelten, den Umgang mit Illustrationen und Zeichen. Diese Gestaltungsregeln folgen der Identität Ihres Unternehmens und bilden einen verbindlichen Leitfaden für die Gestaltung sämtlicher Kommunikationsmittel.
LOGOS: WIE ZEICHEN IM SAND
Logos machen Unternehmen nicht nur wiedererkennbar, sie spiegeln auch deren Identität und Selbstbild. Gleichzeitig müssen sie im Alltag funktionieren. Wir lieben Logos, die einfach und damit einprägsam sind. Wir halten es mit dem großen Kurt Weidemann: „…ein Zeichen ist gut, wenn man es mit dem großen Zeh in den Sand kratzen kann!“
DER PROFESSIONELLE AUFTRITT
Visitenkarten, Briefpapiere, Grußkarten … – ob digital oder analog. Wir entwickeln (auf der Basis Ihres Corporate Designs) alle Umsetzungen.
PRINT LEBT!
Ob Großplakat, Anzeige oder Flyer, die Printwerbung ist nicht tot. Sie sichert Reichweiten und erzeugt Aufmerksamkeit. Voraussetzung: Das Konzept stimmt und die Gestaltung kann eine Alleinstellung für sich reklamieren. Wir entwickeln die Print-Umsetzungen, die zu Ihren Produkten und Ihren Budgets passen.
VON DER KONZEPTION BIS ZUR REDAKTION – ALLES AUS EINER HAND
Corporate Publishing ist der Weg zu Ihren Zielgruppen über eigene Medien – ob Kundenmagazin oder Mitarbeiterzeitung. Im digitalen Zeitalter ergeben sich weitere Möglichkeiten: Intranet, Social Media oder Unternehmens-Blogs. Wir entwickeln die Konzepte und bespielen diese in Zusammenarbeit mit unserer Mutteragentur auch redaktionell.
EFFIZIENTE WERBUNG – AUCH FÜR KLEINE BUDGETS
Nutzen Sie die Möglichkeiten der digitalen Werbung, ob über einfache Banner-Platzierug oder komplexe Social-Media-Kampagnen. Bei entsprechender Mediaplanung reduzieren Sie Streuverluste und optimieren Ihre Kontaktkosten. Wir entwickeln auch im digitalen Werbeumfeld cross-mediale Konzepte, die die Hierarchie der genutzten Medien genau aufeinander abstimmt.
DIE WEBSEITE: IHR LEITMEDIUM
Die Halbwertzeit eines Webauftritts beträgt derzeit maximal drei Jahre. Spätestens dann haben sich technische Features und Nutzergewohnheiten so verändert, dass Ihre Webseite überaltert ist – wurde sie zwischenzeitlich nicht angepasst. Wir entwickeln komplette Websites von der Konzeption über Design und Programmierung bis hin zur Textarbeit und Contentpflege.
KOMMUNIKATION AUF AUGENHÖHE
Mit den sozialen Netzwerken hat sich unsere gesamte Kommunikation revolutioniert: Aus Medienkonsumenten sind Medienproduzenten geworden, an die Stelle von One-Way-Kommunikation tritt der Dialog. Die Folge: Unternehmen müssen auf Augenhöhe mit ihren Zielgruppen kommunizieren. Die Kommunikationspartner sind (medial) erwachsen geworden. Diese Tatsache erfordert neue Strategien und eine neue Kommunikationskultur.
OPTIMALE USABILITY
Designkompetenz kann heute nur Wirkung erzeugen, wenn sie mit Technikkompetenz gepaart ist. Wir programmieren Websites, Datenbanken oder interne Kommunikationsplattformen. Design und Technik folgen dabei der gleichen Maxime: die optimale Usability.
KEIN WEISSER FLECK FÜR GOOGLE UND CO.
Alter Programmierer-Witz: „Wo ist das beste Versteck? Bei Google auf Seite 2“. Die beste Webseite bleibt ohne Wirkung, wenn sie nicht gefunden wird. Wir sorgen dafür, dass Ihre Seite unter verschiedenen Suchbegriffen auffindbar ist. Unsere SEO verschlagwortet nicht nur treffend, sondern sorgt bereits bei der Struktur Ihrer Seite und auch bei der Contenterstellung dafür, dass die Anforderungen der Suchmaschinen berücksichtigt werden.